Mein Trainingsangebot

Bodenarbeit am Leitseil Bodenarbeit am Leitseil im Schnee


// Bodenarbeit am Leitseil


In der Bodenarbeit am Leitseil schaffst Du die Grundlage für eine Kommunikation durch Raum, Energie und Körpersprache, um mit Deinem Pferd in seiner Sprache auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Egal, was Du mit Deinem Pferd zusammen erreichen möchtest, ob auf Dressur- oder Springturnieren, in Westernlektionen oder bei einem schönen Spaziergang durch den Wald, in jeden Fall ist eine grundlegende Kommunikation zwischen Dir und Deinem Pferd ein wichtiger Grundbaustein für Euer gemeinsames Leben und Lernen.



Freiarbeit / Liberty Freiarbeit im Fokus


// Freiarbeit / Liberty


Wenn Du das Seil abnimmst, bleibt nichts über als die Wahrheit. 

Liberty ist mir eine absolute Herzensangelegenheit. Es ist einfach faszinierend, was Du zusammen mit Deinem Pferd erreichen und erleben kannst ohne jegliche "mechanische Einwirkung".

Liberty ist für mich die intensivste Form der Kommunikation, denn Du bekommst auf jeden Fall eine direkte und ehrliche Antwort von Deinem Pferd. Die Herausforderung ist, sich die Antworten zu erarbeiten, die man sich von seinem Pferd wünscht.

Wenn es Dir gelingt, frei mit Deinem Pferd zu arbeiten und zu spielen, gibt es in meinen Augen nichts, was mehr Spaß macht!


Verladetraining / Hängertraining Verladen macht Spaß :-)




// Verladetraining


Wer kennt es nicht: Du möchtest mit Deinem Pferd auf ein Turnier, auf einen Lehrgang oder in den Urlaub fahren und Dein Pferd geht nicht auf den Anhänger...

Auch bei Pferden, welche selten verladen werden, ist es sehr wichtig, dass dies jederzeit und ohne größeren Zeitaufwand möglich ist, z.B. wenn Dein Pferd plötzlich dringend in eine Klinik muss.

Erfolgreiches Verladen basiert auf klarer und logischer Kommunikation mit dem Pferd, die vor allem geprägt ist durch Konsequenz, Technik und Timing sowie Verlässlichkeit und Vertrauen.

Ziel ist es, dass Du selbst lernst, Dein Pferd jederzeit und ohne Zwang auf den Hänger zu schicken.


Gelassenheitstraining / Schrecktraining Gelassen durch den Bällevorhang




// Gelassenheitstraining / Schrecktraining


Lösen der Flatterbandvorhang, die Plastikplane, der Wasserschlauch am Abspritzplatz oder die gute alte Sprühflasche Hektik oder gar Panik bei Deinem Pferd aus? Bringt Euch der vorbeifahrende Trecker auf dem Ausritt in gefährliche Situationen? All diese Dinge stellen die Beziehung und das Vertrauen von Deinem Pferd und Dir jedes Mal wieder auf die Probe. Die Coolness Deines Pferdes kannst Du einfach trainieren. :-)

Das Schreck- bzw. Gelassenheitstraining ist rein sachlich gesehen ein schlichtes Desensibilisierungstraining. 

Ich helfe Dir gerne, aus Deinem Pferd einen verlässlichen Freizeitpartner zu machen, der sich auch in schwierigen Situationen an Dir orientiert, Dir vertraut und mit dem Du zusammen eine entspannte Zeit verbringen kannst.


Problempferdetraining Es gibt immer eine Lösung




// Problempferdetraining


Was ist eigentlich ein "Problempferd"?

Geht es um Steigen, um Bocken, um Beißen oder darum, sich einfach nicht gerne einfangen zu lassen?

In den meisten Fällen liegt das beschriebene Problem gar nicht bei dem Pferd, sondern in den Dingen, die es in der Vergangenheit erfahren oder gelernt hat.

Verhaltensweisen des Pferdes, welche uns problematisch erscheinen, sind für das Pferd immer die logische Antwort auf Basis vorheriger Erlebnisse und Erfahrungen.

Am Anfang steht genaues Beobachten. Warum tut das Pferd, was es tut, und in welchen Situationen tritt das Verhalten genau auf. Gerne analysiere ich mit Dir Eure Problemfelder und erarbeite mit Euch ein harmonischeres Miteinander.


Jungpferdeausbildung / Jungpferdetraining Jungpferde brauchen Zeit




// Jungpferdeausbildung


Der Start ins Reitpferdeleben ist für ein junges Pferd unglaublich wichtig.

Um von Anfang an Missverständnisse zu vermeiden und ein gerne mitarbeitendes und mitdenkendes Pferd zu bekommen, bedarf es eines fairen, dem Alter des Pferdes angepassten, Trainings. Dies gilt sowohl für das Training vom Boden wie auch für die (ersten) Einheiten unterm Sattel.

Damit legst Du den Grundstein für alles, was Du danach mit Deinem Pferd erreichen möchtest.


Zirkuslektionen Zirkuslektionen bringen Abwechslung




// Zirkuslektionen


Zirkuslektionen machen einfach Spaß!

Um Abwechslung in den Alltag von Dir und Deinem Pferd zu bringen, eignet sich Zirzensik wunderbar.

Egal ob Lachen, Spanischer Schritt oder gar ganz flaches Hinlegen, jede dieser Übungen bringt Spaß und ist von jedem Pferd zu erlernen.

Es gibt dabei natürlich immer einige "Spezialisten" und Du wirst schnell herausfinden, was Deinem Pferd besonders leichtfällt und bei welchen Übungen seine besonderen Stärken und Talente liegen. Je mehr einzelne Zirkuslektionen Dein Pferd kann, desto einfacher und schneller lernt es weitere auch deutlich anspruchsvollere Übungen. 



Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten / Verhaltensstörungen Beratung und Hilfe bei Verhaltensstörungen




// Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten / Verhaltensstörungen


Viele Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden können nicht nur durch Training, sondern auch durch Veränderungen in der Fütterung oder Haltung verbessert oder ganz behoben werden.

Hierzu ist eine ganz individuelle Betrachtung des Pferdes und seiner vergangenen und derzeitigen Lebensumstände erforderlich.

Man kann bei jedem Problem etwas für Dich und Dein Pferd verbessern.

Sprich mich gerne an!

Es muss nicht immer vor Ort sein


// Onlineberatung


Zusätzlich zu meinen Einzelstunden und Kursen biete ich auch an, Fragen und Probleme mit Deinem Pferd im Onlineaustausch (z.B. über Zoom) zu besprechen. Gerne kannst Du mir dabei auch Videos von Deinem Pferd zeigen oder vorab zusenden.


Lehrgänge, Kurse & Workshops Zusammen lernt es sich am besten



// Lehrgänge, Kurse & Workshops


Gerne biete ich Lehrgänge, Kurse und Workshops bei Dir vor Ort in Deinem Stall an. Lehrgänge und Kurse sind auch deutschlandweit möglich.

Ich biete Halbtagesworkshops, Tageslehrgänge oder Zweitageslehrgänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ganz nach den vorhandenen Interessen und Bedürfnissen an, z.B.:

  • Einstieg in die Freiarbeit
  • Kommunikation durch Energie und Körpersprache
  • Tageslehrgang Verladetraining

Kurse sind immer sehr gut geeignet, um neue Wege auszuprobieren oder bereits Gelerntes zu vertiefen und zu verfeinern. Es macht einfach Spaß, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.